ECP – European Cultural Parliament

The European Cultural Parliament was founded in the premises of the Council of Europe, Strasbourg, in 2001, upon the initiative of the Swedish Ambassdor Karl-Erik Norrman. The objective was – and is – to strengthen the role of cultural and artistic ideas and initiatives in Europe. In addition, the founders of the ECP wished to … → mehr

ifa – Institut für Auslands-beziehungen

Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen. Es fördert den Kunst- und Kulturaustausch in Ausstellungs-, Dialog- und Konferenzprogrammen. Als Kompetenzzentrum der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik vernetzt es Zivilgesellschaft, kulturelle Praxis, Kunst, Medien und Wissenschaft. Es initiiert, moderiert und dokumentiert Diskussionen zu internationalen Kulturbeziehungen. Das … → mehr

Arts Club Berlin

2012 initiierte der VBK den ARTS CLUB BERLIN, der in Reaktion auf die veränderten Bedingungen künstlerischer Praxis aktiv die Kooperation mit Kulturproduzent/innen und Institutionen verschiedenster Kontexte anstrebt. → Link

VG Bild-Kunst

Die VG Bild-Kunst vertritt die Urheberrechte der Bildurheber in Deutschland. Sie schließt mit Nutzern Lizenzverträge ab, in denen sie die Konditionen der Nutzung bestimmt. Sie überwacht den Eingang der vereinbarten Vergütung und verteilt die Vergütungen an die Berechtigten. Daneben engagiert sie sich auf nationaler und internationaler Ebene für die Stärkung der Urheberrechte. → Link

Internationales Künstler Gremium

Das internationale Künstlergremium wurde von renommierten Künstlern wie Joseph Beuys, Jochen Gerz, Gotthard Graubner, Klaus Staeck und anderen initiiert und 1976 in Köln gegründet. Es war und ist ein Zusammenschluß von Individualisten, die als Künstler, Kuratoren, Kritiker auf dem Gebiet der bildenden Kunst arbeiten. → Link

Institut für alles mögliche

“Bürokratie für Alle!” – Max Weber about the Institut “Berlin’s Most Institute of the World!” – the New York Times could possibly write it like this “Germany’s Finest Institutionalism since 2010” – Frieze Magazine could write it like this “Das Institut ohne Berlin ist noch immer das Institut. Berlin ohne das Institut ist nur eine … → mehr

BMW Art Guide

(…) the recently launched second edition of the BMW Art Guide by Independent Collectors includes exciting collections from the shore of New Zealand to the heights of Norway and from the underestimated city of Dhaka to the hyped Tel Aviv. → Link

Res artis

We are an association of over 490 centers, organisations, and individuals in over 70 countries. Each of our members is dedicated to offering artists, curators, and all manner of creative people the essential time and place away from the pressures and habits of every-day life, an experience framed within a unique geographic and cultural context. … → mehr

arttransponder

arttransponder stellt eine diskursive Plattform für interdisziplinäre Kunstpraxen bereit, deren Formatschwerpunkte prozessorientiert, partizipatorisch, investigativ und/oder aktivistisch sind. Dabei wird die Verortung innerhalb aktueller Diskurse und die Reflektion der Komplexität von Produktion, Präsentation und Rezeption mit einbezogen. Unsere Intention ist es, im internationalen Austausch mit Künstler/innen, Initiativen, Wissenschaftler/innen und Theoretiker/innen gewohnte Modelle von Praxis und Präsentation … → mehr

transnational dialogues

Started in 2011 by European Alternatives, Transnational Dialogues is an open and on-going cross-media platform managing and imagining artistic and cultural projects with a focus on the new geographies of globalisation and the emergence of a multi-polar artistic and intellectual world. → Link

Uniqlo SPRZ NY

Wir nennen das Projekt SPRZ NY…
Eine Startrampe für Produkte, die Sie noch nie gesehen haben, und für atemberaubende Innovationen in der Popkultur.
Das Projekt startet in unserem Flagship-Store auf der Fifth Avenue NYC, von wo aus es sich weltweit auf alle UNIQLO Stores erstrecken wird, um New York und die Welt zu überraschen und zu inspirieren.
Link

berliner pool

Berlinerpool is a non-for-profit platform for artists, curators, art managers and spaces of Berlin supported by a physical documentation archive of its members, taking the shape of a research center on Berlin-based art. → Link

Akademie der Künste

Gegründet im Jahre 1696 gehört die Akademie der Künste in Berlin zu den ältesten europäischen Kulturinstituten. Sie ist eine internationale Gemeinschaft von Künstlern und hat in ihren sechs Sektionen Bildende Kunst, Baukunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst, Film- und Medienkunst derzeit rund 400 Mitglieder. → Link

UdK Berlin

Vordringlichste Aufgabe der Fakultät ist die Ausbildung von Künstlern/Künstlerinnen und von Kunsterziehern/Kunsterzieherinnen. Vorträge und Workshops in den Fachklassen sind Bestandteil der Lehre. → Link

Berlin Art Institute

Das BERLIN ART INSTITUT öffnet seine Türen. Buchen Sie Ihr persönliches Programm bestehend aus Studioarbeitsplätzen, Vorträgen, Besuchen, Seminaren, Workshops! Das BERLIN ART INSTITUT ist der ideale Ort für Ihren Studienaufenthalt in Berlin. → Link

AQUA Carré Berlin

Ursprünglich als Armaturen- und Metallwarenfabrik Ende des 19. Jahrhunderts errichtet, verlieh seit Mitte der 1970er Jahre die Aqua-Butzke-Werke AG (Herstellung von Sanitärarmaturen) dem Standort seinen heutigen Namen „AQUA Carré“. Der Architekt und Regieungsbaumeister Georg Lewy stattete die Fassaden mit mehrfarbigem Klinker, Pilastern und Rundbögen aus und verziert sie üppig mit Jugendstilelementen. (…) Die Gewerbeeinheiten sind … → mehr

Studios ID

Die 270 Ateliers verteilen sich auf die zwei Hauptgebäude: 120 Ateliers im Haus 22 mit 4 Stockwerken auf 16.000m2 und 150 Ateliers im Haus 20 mit 7 Stockwerken auf 8.000 m2, womit die Intelligence Department Studios zu einem der größten Studio-Komplexe Berlins wird. Mit einer Größe von zwischen 18 und 150 Quadratmetern, haben alle Ateliers … → mehr