Category : Publikationen

Kunst ohne Kunden – Herzbergstraße in Lichtenberg
der erste Artikel der m.E. die Situation für Kunst und Künstler*innen und das Verhältnis zu einigen Gewerbetreibenden in der Herzbergstrasse treffend beschreibt…
Übrigens kooexistieren Kunst und Gewerbe sowohl im HB55 als auch in der Fahrbereitschaft hervorragend!

Das Sammeln von Kunst ist mit juristischen Themen wie Grundrechte, Urheberrechte, Nutzungsrechte eng verbunden und wirft komplexe Fragestellungen auf. Dr. Pacal Decker klärt über die wichtigsten Begriffe des Kunstrechts auf.

ARTMAPP on tour
Aus der Welt der Kunst und Kultur von unserem Bloggerteam für Sie zusammengestellt…
Reisetipps zu Kunst und Kultur
ARTMAPP empfiehlt Ihnen touristische Angebote zu kulturellen Veranstaltungen und sehenswerten Ausstellungen…

Netzwerk für Kunstgeschichte im H-Net H-ArtHist erhält keine finanzielle Förderung aus öffentlicher Hand und erhebt keine Teilnahmegebühren für die Nutzung seines Read more ...
Kulturaustausch – Zeitschrift für internationale Perspektiven erscheint vierteljährlich mit dem Ziel, aktuelle Themen der internationalen Kulturbeziehungen aus ungewohnten Blickwinkeln darzustellen. Autoren Read more ...
(...) the recently launched second edition of the BMW Art Guide by Independent Collectors includes exciting collections from the shore Read more ...
Der vorliegende Infoletter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gibt hilfreiche Tipps worauf angehende Selbständige auf dem Kunstmarkt achten Read more ...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.<br>Vor Deiner Zustimmung werden keine Cookies gesetzt.<br>Die Seite ist ein komplett nicht-kommerzieller Service für Berlins bildende Künstler*innen.<br> Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen