photo © Harald909 at the German language Wikipedia on → Walter Gropius
Als Künstler in den Meisterhäusern des Bauhauses leben und arbeiten.
Das Meisterhaus Ensemble in Dessau avancierte in den 1920er Jahren zum Inbegriff der Künstlerkolonie des 20. Jahrhunderts. Haus an Haus, Tür an Tür lebten hier Walter Gropius, Oskar Schlemmer, Georg Muche, László Moholy-Nagy, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky und Paul Klee mit ihren Familien. Dazu gesellten sich Freunde und Gäste. Künstlerkollektive, Künstlerpaare, Künstlerfreundschaften entstanden, die gemeinsam in der offenen Struktur der im Park platzierten Musterhäuser arbeiteten. Mit dem Weggang der Bauhäusler im Jahr 1933 verwaiste das Areal allerdings; die künstlerische Produktion brach ab.
Seit Februar 2016 ermöglicht die Stiftung Bauhaus Dessau erstmals seit 90 Jahren jungen internationalen Künstlern wieder in dem Doppelhaus Muche/ Schlemmer zu wohnen und zu arbeiten – auch wenn die denkmalpflegerischen Auflagen durch den Status als UNESCO-Weltkulturerbe hoch sind. Mit dem neuen Format möchte die Stiftung Bauhaus Dessau die gegenwärtige, forschende Auseinandersetzung mit dem Bauhaus voranbringen, das Meisterhaus Ensemble wieder beleben und in diesem Zusammenhang künstlerisch-kreative Arbeiten von internationaler Bedeutung fördern, die abschließend im Haus Gropius bis zum Bauhausjubiläum 2019 gezeigt werden.
Teilnahme
Das Programm richtet sich an internationale Künstler mit übergreifenden Bezügen zu allen am Bauhaus historisch vertretenden und sich bis heute daraus entwickelnden Bereichen:
Malerei, Produktdesign, Textilgestaltung, Musik, Performance, Architektur, Bühne, Fotografie
→ Link zu den Bewerbungsmodalitäten
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.<br>Vor Deiner Zustimmung werden keine Cookies gesetzt.<br>Die Seite ist ein komplett nicht-kommerzieller Service für Berlins bildende Künstler*innen.<br> Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.