Am 1.Juli 1993 zogen einunddreißig internationale Künstlerinnen und Künstler in das 1908 errichtete Fabrikgebäude der Mengerzeile 1-3 in Treptow an der Bezirksgrenze zu Neukölln.
 Die vierstöckige ehemalige Pianofabrik Hoepfner (1880-1956), vom Tischler August Jaschinsky (1849-1936) gegründet, wurde während der DDR-Regierungszeit lange vom VEB Deutsche Schallplatte als Verkaufsstelle und Lager genutzt.
 
 → Link
