expressing again their support for the radical curatorial vision of the event, defending it against the budget managing controversies arisen in the last months. Here the complete message along with a list of all who signed it:
Arts and Publics – States and Markets
(Berlin, 16-18/11/17)
Organisiert vom Forum Kunst und Markt/Centre for Art Market Studies an der TU Berlin in Kooperation mit dem Forum Transregionale Studien, Berlin und seinem Forschungs- programm Art Histories and Aesthetic Practices
Die Unterzeichner fordern alle Mitglieder des Deutschen Bundestages, insbesondere die Mitglieder des Ältestenrates, dazu auf, sich dazu zu bekennen, dass der Ausschuss für Kultur und Medien im Deutschen Bundestag keinesfalls einem AfD-Vorsitz unterstellt werden darf.
Die Allianz der Freien Künste (AFK) ist ein offenes Bündnis von Bundesverbänden und Interessenvertretungen der privatrechtlich organisierten Kunst- und Kulturschaffenden in Deutschland.
FLAX is a network for cultural networking and collaboration, which promotes cultural exchange and cooperation for local and newly arrived cultural workers, artists and institutions inside Germany.
Wall That Unites is a global project to create artworks of hope and unity, that when stitched together will match the length of the proposed Mexican border wall – 1,900 miles. But to do that, we need your help.
Die Kulturverwaltung des Berliner Senats vergibt – vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel – Mittel zur Förderung von künstlerischen Projekten aller Sparten sowie für inter- und transdisziplinäre Vorhaben, die in Berlin realisiert werden.
Kundgebung am Dienstag, den 6. Dezember von 10.00 bis 13.00 Uhr vor der Druck- und Medienwerkstatt, Haus Bethanien, Mariannenplatz, Berlin-Kreuzberg.
Die künstlerische Produktion in Berlin hat einen hervorragenden Ruf und setzt international Maßstäbe. Eine Besonderheit ist die Freie Szene.
Neue Hoffnung für Berliner Künstler: Bis zum Jahr 2020 sollen 2000 neue Ateliers für Berliner Künstler in der Innenstadt entstehen.
Ziel der Umfrage ist fundierte Erkenntnisse zur sozialen und wirtschaftlichen Situation von Künstlerinnen und Künstlern in Deutschland zu gewinnen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.<br>Vor Deiner Zustimmung werden keine Cookies gesetzt.<br>Die Seite ist ein komplett nicht-kommerzieller Service für Berlins bildende Künstler*innen.<br> Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.